Fünfzehn Kolleginnen und Kollegen treffen sich in der Mittelrheinbahn auf dem Weg nach Remagen, manche von ihnen verfolgen gebannt die Angaben des Regenradars. Es steht die zweite Etappe des RheinBurgenWeges an, von Remagen nach Bad Breisig.
Bei schönem, sonnigem Wetter geht es los, bald können wir von einer verwunschenen Hotelruine herab zurück auf den Fluss blicken. Auf engen Waldpfaden laufen wir durch einen hellen Mischwald mit urwaldartig überwuchertem Unterholz. Bei Bad Bodendorf steigen wir ins Ahrtal hinab, queren bei vereinzelten Regentropfen den Fluss und machen dann bei Sonnenschein Rast im Park der Barbarossastadt Sinzig. Von hier geht es wieder bergauf zur Harbachsmühle, nicht ohne einen irritierenden Abstecher durch eine wunderschöne alte Eichenallee. Kurz vor dem Gutshof Mönchsheide mit nahe gelegenem Segelflugplatz geht es links ab in den Wald mit einem hübschen Blick über Oberbreisig. Etwas später steigen wir dann in Serpentinen hinunter nach Bad Breisig. Mit der Bahn kurz vor 16 Uhr fahren wir zurück, dass es ab Bonn zu regnen anfängt, berührt uns nur am Rande.
Die nächste, lange Etappe wird uns am 19. Juni nach Andernach führen. Wir haben beschlossen, eine Stunde früher zu starten, um Zeit für die Besichtigung des Kaltwassergeysirs von Namedy zu haben. Bei Interesse bitte Email an wandern2@bsg-rheinpark.de.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.