5. Etappe des RheinBurgenWegs

E5 AufstiegVor Koblenz macht der Rheinburgenweg einen großen Bogen. Daher müssen wir zur Fortsetzung unserer Wanderung erst mit dem Bus nach Bassenheim fahren. Aber wir können die Wartezeit in Koblenz nutzen, um ein Eis zu essen.

In Bassenheim geht es erst ein kurzes Stück an der Straße entlang, bevor wir nach links zur stillgelegten Eisenbahntrasse abbiegen und unter der alten Brücke durchwandern. Bei gutem Wanderwetter stoßen wir bald auf den Kelten-Rundweg mit informativen Tafeln zur dieser Bevölkerungsgruppe. Mal durcE5 Keltenskulpturh ausgedehnte Waldstücke, mal über Felder und Wiesen geht es weiter, bis wir die Autobahn kreuzen. Danach gelangen wir in das wildromantische Belltal, von dem das wir kurz vor der Mosel in das Nachbartal wechseln. Im Langenbachtal geht es dann weiter auf dem Hexenpfad, wo wir steil bergan steigen. Oben angekommen werden wir mit einem schönen Blick auf das Moseltal belohnt, bevor wir an einer Rasthütte kurz vor der bekannten Moseltalbrücke der BAB 61 eine kurze Pause einlegen. Weiter geht es oberhalb der Weinberge von Winningen, bis wir in den malerischen Weinort hinabsteigen undE5 Weinberg auf die Bahn warten, die auch bald kommt. Gegen 19:30 Uhr sind die 13 Wanderer und Wandererinnen angenehm müde wieder zurück in Köln.

Schreibe einen Kommentar