Auf dem Römerkanal – Wanderweg von Kall – Dottel nach Mechernich, Feyers Mühle
Laut Plan 16 km, 4 – 5 Stunden
Am 27. Mai treffen wir uns gegen 11 Uhr in der Regionalbahn nach Kall. An der Bedarfshaltestelle in Scheven steigen wir aus und wandern hinauf nach Dottel. Am Himmel hängen fette schwarze Regenwolken, im Westen baut sich ein Gewitter auf. In Dottel selber beschließen wir, wegen des heranziehenden Gewitters die Wanderung zu unterbrechen und stellen uns unter. Nach 40 Minuten ist der Spuk vorbei und wir können bei nachlassendem Regen über eine Hochebene bis hinunter zum idyllischen Königsfelder Tal wandern. Linker Hand befindet sich ein Hang, der mit einem Mischwald in frühlingshaftem Grün bewachsen ist; rechts von uns eine liebliche Talaue mit fettem Gras. So gelangen wir nach Urfey und Vollem mit seinem Aquädukt über den Kallmuther Bach. Weiter geht es auf halber Höhe zwischen Wiesen und Feldern durch bis kurz vor Kallmuth.
Hier geht es mal wieder bergan, dafür werden wir mit mehreren schönen Fernsichten. In Vussem werden wir um einen Sportplatz herum geführt und stehen unvermittelt vor einem schön restaurierten, imposanten Brückenbauwerk, einem weiteren Aquädukt. Bei Breitenbenden schlängelt sich der Weg durch dichten Wald an mehreren, verwunschen aussehenden Kanalaufschlüssen vorbei. Auf einem sonnigen Weg geht es dann weiter bis zur Feyer Mühle, wo wir nach Mechernich abbiegen und mit einem Eis in der Hand zum Bahnhof kommen. Nach rund 5 Stunden und 22 Kilometern freuen wir uns über die ruhige Rückfahrt.
Unsere nächste Wanderung wird uns am 17. Juni von Mechernich nach Kreuzweingarten führen. Nähere Auskünfte unter: wandern2@bsg-rheinpark.de
Mit sportlichen Grüßen
Peter Schwabe