Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Vorfrühlings-Temperaturen trafen wir uns zur 10. Etappe auf dem Kölnpfad von Porz-Wahn nach Porz-Zündorf.

Aus der S-Bahn steigen in Porz-Wahn sechs Personen und treffen dort auf fünf weitere Mitwanderer*. Nach einer kurzen Begrüßung setzen wir uns in Bewegung und verlassen den Ort auf einem Weg entlang der Bahntrasse.  Kurz hinter einem großen Möbelhaus unterqueren wir die Bahngleise und wandern zwischen den noch kahlen Feldern in Richtung Libur. Wir passieren die schmucke Ortschaft und gelangen bald an einen Golfplatz, an dem wir nach links abbiegen. Etwas später können wir die Flugkünste einiger Modellflieger bewundern und auch einige am Boden stehende Fluggeräte – bei einer Größe von teilweise zwei bis drei Metern sträubt sich in mir etwas, hier von Modellen zu reden.

Bevor wir in Langel sind, biegen wir entgegen der Erwartungen nach links in Richtung Lülsdorf ab und wandern dann auf dem Hochwasserdamm in Richtung Rhein. Hier legen wir kurz hinter dem Schneppenhof eine Rast ein und verzehren unser mitgebrachtes Essen. Zunächst geht es am Fluss entlang, bis wir in das Naturschutzgebiet an der Rheinaue eintauchen. Der Weg verläuft hier durch dichten, urwüchsigen Wald und gibt immer wieder den Blick auf den vielbefahrenen Strom frei. Weiter geht es an Langel vorbei auf dem Hochwasserdeich, bis wir an die Groov in Zündorf gelangen und nach knapp zwanzig Kilometern dankend das dortige gastronomische Angebot wahr nehmen.

Die nächste Tour auf dem Kölnpfad wird uns am 17. März von Zündorf nach Rodenkirchen führen, dem Start- und zugleich Endpunkt unserer 170 Kilometer-Wanderung rund um Köln.

Bei schönem Frühlingswetter beginnen wir aber vielleicht auch mit unserer neuen Fernwanderung auf dem Natursteig Sieg von Windeck-Au nach Siegburg.

Gäste sind wie immer herzlich willkommen und können über wandern2@bsg-rheinpark.de weitere Informationen zu der geplanten Tour und den weiteren Termin erhalten.