HITZEWELLE IN DEUTSCHLAND, aber für Sonntag ist ein Temperaturrückgang vorhergesagt. So treffen sich 12 Kolleginnen und Kollegen für die 4. Etappe auf dem Siegsteig. Es ist ausnahmsweise ein Rundweg bei Herchen.
Am Haus Herchen verlassen wir die Bahnhofsstraße und steigen empor. Der angekündigte Dschungelweg (Brennnesseln !) ist heute gut passierbar, offenbar wurde hier vor wenigen Tagen gemäht. In Stromberg überqueren wir die Sieg und tauchen dann in den Staatsforst Neukirchen-Seelscheid ein. Stetig geht es entlang des Kesselbaches nach oben, bis wir zu der rund 200 Meter höher gelegenen keltischen Ringwallanlage kommen. Hier machen wir eine gemütliche Rast und besichtigen die frühmittelalterliche Anlage. Kurz hinter dem Funkmast am Hüngenhardt verlassen wir den Siegsteig und wandern zum Basaltkrater „Blauer Stein“, dem von Bäumen überwucherten Kern eines ehemaligen Vulkankegels.
Nach einem bewundernden Staunen geht es wieder zurück auf den Siegsteig, den wir heute kurz vor dem Ortseingang von Werfen verlassen und auf altbekannter Strecke hinab nach Herchen wandern. Das Timing ist optimal, wenige Minuten nach unserer Ankunft am Bahnhof kommt der Zug, der uns zurück nach Köln bringt. Hier lassen wir den Wandertag bei einem kühlen Getränk ausklingen.
Die nächste Etappe wird uns von Herchen nach Eitorf führen.
„Schnupper“-Wanderer sind herzlich willkommen, nähere Informationen unter wandern2@bsg-rheinpark.de