Datenschutz

Datenschutz

Auf den folgenden Seiten informieren wir Sie über die Verwendung Ihrer persönlichen Daten beim Besuch unseres Internetauftritts.

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website ist Vorstand der BSG Rheinpark e.V., datenschutz@bsg-rheinpark.de.

Sollten Sie über unsere Informationen hinaus Fragen oder Anregungen zum Datenschutz haben oder möchten Sie Ihre Rechte auf Auskunft und Korrektur geltend machen, stehen Ihnen unsere Ansprechpartner zum Datenschutz gerne zur Verfügung. Darüber hinaus können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung oder Löschung Ihrer Daten oder auch die Herausgabe der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format verlangen. Unser Datenschutz-Team erreichen Sie unter

Betriebssportgemeinschaft Rheinpark e.V.
c/o HDI / Talanx
Charles-de-Gaulle-Platz 1
50679 Köln
Vereinsregisternummer: VR 8571
E-Mail: datenschutz@bsg-rheinpark.de

Die für uns zuständige Datenschutzbehörde ist https://www.ldi.nrw.de/, die Ihnen ebenfalls bei Fragen oder Beschwerden zur Verfügung stehen.

 

Datenschutz beim Besuch unserer Internetseiten

  1. Logfiles

Bei jedem Besuch unseres Internetauftritts werden von Ihrem Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet und temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Dateien werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

– die IP-Adresse des anfragenden Rechners,
– das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs,
– der Name und die URL der abgerufenen Datei,
– die Website, von der Sie auf unseren Internetauftritt gelangen,
– das Betriebssystem Ihres Rechners und der von Ihnen verwendete Browser,
– der Name Ihres Internet-Access-Providers.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu dem Zweck, die Nutzung unserer Website zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), die Systemsicherheit und -stabilität dauerhaft zu gewährleisten, die technische Administration der Netzinfrastruktur und die Optimierung unseres Internetangebots zu ermöglichen sowie zu internen statistischen Zwecken. Die IP-Adresse wird nur bei Angriffen auf die Netzinfrastruktur sowie, ohne dass wir Rückschlüsse auf Ihre Person ziehen, zu statistischen Zwecken ausgewertet. Dies erfolgt auf der Rechtsgrundlage einer Interessenabwägung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) Datenschutzgrundverordnung. Soweit eine weitere Aufbewahrung von Logfiles zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind diese bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.

Die beim Besuch der Webseite anfallenden Daten, speichern wir nur solange, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist bzw. bis die gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.

  1. Cookies

Wir verwenden keine Cookies auf unserer Seite.

  1. Kommunikation mit uns

Auf unserem Internetauftritt finden Sie verschiedene Möglichkeiten, über die Sie mit uns in Verbindung treten können. Die Kommunikation zwischen Ihrem Browser und unseren Servern ist dabei SSL verschlüsselt. Sie können das im Internetbrowser an dem Text „https://“ in der Adresse der Webseite sowie dem verriegelten Schloßsymbol erkennen.

  • Hinweis auf das Widerspruchsrecht

Verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird. Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, wenden Sie sich bitte an unser Datenschutz-Team unter den oben genannten Kontaktdaten.