Winterwanderung rund um Köln

Am Freitag hatte sich die Sparte noch zu ihrer gut besuchten Jahresauftaktveranstaltung getroffen, der Spartenleitung für ihre langjährige und unermüdliche Arbeit gedankt und Kurt Assmann sowie Rosemarie Kusserow in ihrem Amt bestätigt. Sowohl die Planungen für die monatlichen Samstags-Wanderungen als auch jene für den RheinBurgenWeg sind abgeschlossen, Wanderbegeisterte sind in beiden Gruppen und den geplanten Bustouren herzlich willkommen.

Am Sonntag trafen wir uns an der Haltestelle Stüttgenhof im Kölner Westen zu unserer dritten Etappe auf dem KölnPfad. Bei winterlichem Wetter und strahlendem Sonnenschein führte uns der Weg an dem Adenauer-Weiher vorbei, auf dem viele Menschen Schlittschuh liefen und Eishockey spielten. Auch wir wagten uns für ein Gruppenfoto auf das Eis. Am Stadion angelangt drückten wir dem FC für sein Auswärtsspiel in Mainz die Daumen … aber etwas mehr als ein 0:0 hätte es schon werden dürfen. Etwas später gelangten wir zum im Jahre 1839 erbauten Bahnhof Belvedere, der heute als das älteste, noch im Originalzustand erhaltene Bahnhofsgebäude Deutschlands gilt. Die Wanderung beendeten wir an einem weiteren historischen Ort, dem ehemaligen Flughafen Butzweilerhof, der ab 1909 von Zeppelinen angeflogen wurde.